Volksbank meistert Coronakrise mit ihren Kunden

Vertreterversammlung der Volksbank eG Wolfenbüttel blickt optimistisch in die Zukunft.

Wolfenbüttel, 13.07.2021

In einem Jahr, das von einer nie dagewesenen Pandemie in allen Bereichen negativ geprägt wurde, ist es nicht selbstverständlich, erfolgreich zu sein. Trotz aller Widrigkeiten ist der Volksbank eG, Wolfenbüttel aber genau das im Geschäftsjahr 2020 gelungen.

„Das betreute Kundenwertvolumen ist erneut beachtlich gestiegen: um 13 Prozent auf über 5,1 Milliarden Euro. Dieses wiederholt starke Wachstum spiegelt wider, wie eng unser Institut mit der heimischen Wirtschaft und den Menschen verwoben ist und dass wir auch in schwierigen Zeiten als zuverlässiger Geschäftspartner gefragt sind.“, so Vorstandssprecher Ernst Gruber in seinem Bericht. Ausgesprochen erfreulich entwickelte sich auch die Bilanzsumme der Bank mit einem Zuwachs von 15,7 Prozent auf mehr als 2,5 Milliarden Euro. Die überdurchschnittliche Geschäftsausweitung und der weitere Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts führten dazu, dass das Betriebsergebnis leicht auf 27,4 Mio. Euro ausgebaut werden konnte.

Dem Vorschlag des Vorstandes, für 2020 eine Dividende von 5 Prozent auszuschütten, schlossen sich die Vertreter einstimmig an. Ebenfalls zugestimmt wurde der im vergangenen Jahr zunächst aufgeschobenen Dividendenauszahlung für 2019.

Ernst Gruber verabschiedete sich und seinen Vorstandskollegen Helmuth Kellner mit emotionalen Worten von den in der Wolfenbütteler Lindenhalle anwesenden Vertretern. Es war für sie beide die letzte Versammlung, die sie als Vorstände begleitet haben.

Gerhard Schwetje, Vorsitzender des Aufsichtsrats, bestätigte die Ausführungen des Vorstands in seinem Bericht und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr erfolgreiches Engagement und die besondere Anstrengung im zurückliegenden Geschäftsjahr.

Bereits im vergangenen Herbst wurde Lars Fründt vom Aufsichtsrat als neues Vorstandsmitglied bestellt. Neben Thomas Stolper und Ralf Schulz wird er ab dem kommenden Jahr die Bank leiten. Fründt stellte sich den Anwesenden vor und erläuterte, welche Ressorts er künftig verantworten wird. Besonders stolz zeigte er sich über die Auszeichnung „Beste Bank vor Ort“, die die Volksbank bereits zum neunten Mal in Folge für ihre hervorragenden Leistungen in der Kundenberatung bekam.

Von den Vertretern wurde Markus Sander in den Aufsichtsrat der Bank gewählt. Der Inhaber von Sander’s Backstube in Wendeburg-Bortfeld ersetzt Thomas Roehse, der aus persönlichen Gründen aus dem Gremium ausschied. Von Gerhard Schwetje erhielt Roehse die silberne Ehrennadel des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken für seine langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat. Schwetje sprach ihm für die Zukunft seine besten Wünsche und einen besonderen Dank für die konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit aus.

Text: Volksbank