Wendeburger Bürgerbusverein freut sich über Geldspende

Die Volksbank gibt für das Projekt 5000 Euro.

Wendeburg, 06.08.2021

Bequem von den kleinen Ortschaften in den Wendeburger Kernort gefahren werden, zum Einkaufen, anderen Erledigungen oder zur Weiterfahrt nach Peine oder Braunschweig, und wieder nach Hause zurück: Das ist seit kurzem dank des Wendeburger Bürgerbusses möglich.

„Mit an der Realisierung des Projektes beteiligt ist die Volksbank, die dem Wendeburger Bürgerbusverein geholfen hat, den 25-prozentigen Eigenanteil der Anschaffungskosten für den Kleinbus zu erreichen“, sagt Bernd Commeßmann, Vorsitzender des Bürgerbusvereins. Er nahm von Thomas Stolper von der Volksbank eG Wolfenbüttel einen Scheck in Höhe von 5000 Euro entgegen.

Das Geld stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft. Der Bürgerbus, ein Sprinter mit acht Plätzen und Rampe für Rollstuhlfahrer, kostete rund 100.000 Euro. Die Landesnahverkehrsgesellschaft hat 75 Prozent des Kaufpreises übernommen, Gemeinde Wendeburg und Landkreis Peine steuerten jeweils 10.000 Euro dazu. Gesteuert wird der Bürgerbus von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer, die dafür eigens geschult wurden.

Der Bürgerbus hält überall dort, wo auch die Linienbusse halten und es wurden noch zusätzliche Bushaltestellen eingerichtet. Der Fahrplan ist auf der Internetseite der Gemeinde Wendeburg unter einzusehen.

Bei der Spendenübergabe, von links, Bernd Commeßmann, Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins, Claudia Schünemann, Öffentlichkeitsarbeit, und Thomas Stolper, Vorstand der Volksbank eG Wolfenbüttel.

Quelle: Braunschweiger Zeitung