Um die Gesundheit der Kunden und Mitarbeiter nicht zu gefährden und die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Volksbank entschieden, den Bankbetrieb ab 23. März 2020 teilweise einzustellen. Das bedeutet auch, dass die zentralen Stellen nach derzeitigem Stand langfristig den Full-Service an Finanzdienstleistungen aufrechterhalten können. Außerdem können die Kunden die Bank nach wie vor unter 05331 889-0 erreichen.
Unabhängig dessen, ist die Versorgung mit Bargeld gesichert. Die erhöhte Nachfrage an Bargeld sei nicht begründet. Außerdem hält es der Vorstand der Bank für nicht erforderlich, das Geld zu horten. „Unsere geöffneten SB-Standorte werden wie gewohnt mit Bargeld befüllt und stehen unseren Kunden im gewohnten Umfang zur Verfügung.“
Wichtiger ist es nach Meinung der Volksbank, dass alle erforderlichen Maßnahmen eingehalten werden, so dass jeder einzelne zur Risikominimierung beiträgt. Neben den Hygienemaßnahmen, Vermeidung von sozialen Kontakten und dem weitestgehenden Aufenthalt zu Hause gehören u. a. der empfohlene Mindestabstand zu den Mitmenschen und die vermehrte Zahlung mit Giro- oder Kreditkarte. Auch der Onlinebanking-Bereich der Bank www.volksbank-mit-herz.de trägt dazu bei. Die alltäglichen Transaktionen und Bankgeschäfte können hierüber ganz bequem von zu Hause erledigt werden.
Diese Filialen erreichen die Kunden wie gewohnt:
Haldensleben, Helmstedt, Königslutter, Salder, Schöppenstedt, Vechelde, Velpke, Wolfenbüttel.
Die Filialen Erxleben, Grasleben und Remlingen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Filialen und SB-Bereiche finden die Kunden in der näheren Umgebung, in Haldensleben, Helmstedt und Schöppenstedt.
In den übrigen 16 Filialen steht bis auf Weiteres nur der SB-Service wie gewohnt zur Verfügung. Sollten die Kunden in dringenden Fällen Zugang zu ihrem Schließfach oder einen Beratungstermin brauchen, ist die Bank unter 05331 889-0 erreichbar.
Weitere Informationen sind auch auf www.volksbank-mit-herz.de eingestellt.