Die Nachfrage nach seniorengerechten Wohnungen ist ungebrochen hoch. In Lengede, Brückenweg 6, entstehen nun 32 Wohnungen, vier davon sind rollstuhlgerecht, dieser Art. Jede Service-Wohnung ist in sich abgeschlossen und zwischen ca. 46 bis ca. 79 Quadratmeter groß. Sie verfügt über zwei bis drei Zimmer mit Flur, ein barrierearmes Bad und eine eigene Terrasse oder einen eigenen Balkon. Anschlüsse für einen späteren Einbau einer Küchenzeile sind vorhanden. Der geplante Gemeinschaftsraum dient als Treff- und Aktionspunkt für die Bewohner. Im Außenbereich stehen 18 Stellplätze (2 davon rollstuhlgerecht) zur Verfügung. Ebenso sind Fahrradstellplätze vorhanden. Die Wohnungen können in einer Preisspanne von ca. 155.000 Euro bis ca. 260.000 Euro erworben werden.
Senioren ab 60 Jahren und/oder Menschen mit Behinderungen können im Wohnhaus somit selbstbestimmt leben und Serviceleistungen eines professionellen Trägers abrufen. Die Bewohner in den 32 Wohnungen beziehen Grundleistungen wie 24h-Hausnotruf, hauswirtschaftliche Services, Hausmeisterdienste oder auch pflegerische Erstversorgung. Wahlleistungen sind selbstverständlich buchbar. Hinter den Serviceleistungen steht der führende Pflegedienstleister „Dorea GmbH“ aus Berlin. Dadurch erfahren die dort lebenden Menschen Sicherheit und Geborgenheit.
„Wir freuen uns, dass wir das Service-Wohnen in Lengede umsetzen. Eine Wohnform für ältere Menschen, die Hilfestellungen je nach Lebenssituation in Anspruch nehmen können.“, stellen die Immobilienberater der Volksbank Christian Fricke und Frank Hoffmann fest.
Die IMMAC Holding AG, das marktführende Unternehmen für Immobilieninvestitionen im Healthcare-Sektor, setzt das Projekt baulich um. Vorstand Jens Wolfhagen ist sich sicher, dass das Bauprojekt in Lengede angenommen wird und somit auch zur nachhaltigen Wohnsituation optimal beiträgt.
Die Volksbank eG, Wolfenbüttel vermarktet die Wohnungen ab sofort exklusiv. Immobiliensuchende können gern mit Christian Fricke (Telefon: 05331 889-19103) oder Frank Hoffmann (Telefon: 05331 889-19102) von der Volksbank Kontakt aufnehmen. E-Mail: christian.fricke@vobawf.de oder frank.hoffmann@vobawf.de.