Neuer Spielplatz für den TSVG

Klaus-Peter Worlichs Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen

Helmstedt, 13.09.2020

Die Bauarbeiten des Kinderspielplatzes für den TSV Germania Helmstedt sind abgeschlossen. Die Übergabe fand am Dienstag auf dem vereinseigenen Gelände statt. Mitte Mai dieses Jahres begannen die Baumaßnahmen. Nach einer Pause konnte die zweite Bauphase im Juni weitergeführt und im Juli offiziell abgeschlossen werden.

„Die Firma ‚Keller Tersch‘ aus Wolfsburg nahm sich der Aufgabe des Baus an. Coronabedingt gab es einige Lieferverzögerungen bezüglich der Materialien, sodass sich die Fertigstellung etwas verzögerte“, berichtete Jutta Ackert, die für alle Angelegenheiten im Verein zuständig ist. Unter anderem spendete die Volksbank aus den Reinerträgen des VR Gewinnsparens die neue Vogelnestschaukel. Hendrik Wieland, Geschäftskundenberater in Helmstedt, überreichte stellvertretend für die Volksbank Wolfenbüttel einen Scheck in Höhe von 2.400 Euro an den Verein.

„Auch der GOFUS, ein Verein ehemaliger Fußballprofispieler, die sich nun dem Golfspielen widmen, übernahm sogar 50 Prozent der Kosten für diesen guten Zweck“, fügte der stellvertretende Vorsitzende des TSVG, Jens Flemke, hinzu. Den Grundgedanken für den Spielplatz hatte der im vergangenen Jahr verstorbene, ehemalige TSVG-Vorsitzende Klaus-Peter Worlich geschaffen. „Ich würde mir wünschen, dass ich es noch erlebe, Kinder auf unserer Anlage klettern, balancieren und hüpfen zu sehen“, zitierte ihn seine Frau Gabriele Worlich in ihrer Rede. Klaus-Peter Worlich war im Verein sehr aktiv und betreute dort die Kinder und Jugendlichen in der Turnabteilung. Doch sein ehrenamtliches Engagement ging noch über die Trainingsstunden im TSVG hinaus. Der ehemalige Vorsitzende war ein Fan des Outdoorsports, so kam es nicht selten vor, dass er mit den Kindern im Wald laufen oder auch zelten war. Zu seiner Bestattung hatte sich Worlich nur Spenden für den Spielplatz gewünscht und diese letzte Herzensangelegenheit ging nun endlich in Erfüllung.

Der Spielplatz wird für alle begehbar sein, sofern das Tor zum Platz geöffnet ist. Ziel war es, einen Standort zu wählen, sodass Eltern ein Auge auf ihre Kinder haben können, wenn sie das Stadion für Veranstaltungen besuchen. Zum Gedenken an Klaus-Peter Worlich wurde der Spielplatz auf den Namen „Peters Spielplatz“ getauft. Der Bau traf auf positive Resonanzen und wurde bisher gut von Eltern und ihren Kindern besucht.

Gabriele Worlich, Hendrik Wieland, Geschäftskundenberater der Volksbank Helmstedt, der einen Spendenscheck mitgebracht hatte; und Jens Flemke, stellvertretender Vorsitzender des TSVG (von links), freuten sich, dass der Spielplatz von den Kindern in Beschlag genommen werden konnte.

Quelle: Helmstedter Sonntag (Text), Alina Werner (Foto)