Vechelder Grundschüler wissen: Nur im Team sind wir stark

Dank einer Spende der Volksbank können die Zweitklässler am „Stop- Sicherheitstraining“ von Stefan Cavelmann teilnehmen.

Vechelde, 03.11.2020

Auf Matten sitzen die Zweitklässler paarweise Rücken an Rücken, haken sich gegenseitig mit ihren Armen ein. Ihre Aufgabe: gemeinsam aufzustehen, ohne sich abzustützen – Teamarbeit ist gefordert. Im „Stop-Sicherheitstraining“ von Stefan Cavelmann ist dies eine von vielen Übungen, die die Vechelder Grundschüler mit offenkundiger Begeisterung – und entsprechendem Jubel – absolvieren. Möglich ist das Training für die rund 86 Zweitklässler dank einer Spende der Volksbank Wolfenbüttel über 2000 Euro (Reinerträge des VR-Gewinnsparens) an den Förderverein der Grundschule Vechelde, der das Geld weitergereicht hat.

„Stop“ – bei Cavelmanns Sicherheitstraining steht das für die Bausteine: Selbstbehauptung, Teamfähigkeit, Opferschutz und Persönlichkeitsentwicklung. In bestimmten Situationen „Nein“ zu sagen, in brenzliger Lage zu schreien – all das will gelernt sein. Natalie Königsbauer, Vorsitzende des Fördervereins, lobt Cavelmanns Konzept, an dem auch ihre Tochter teilgenommen habe: Die Neunjährige mache nun schon wiederholt klar, wenn es um „meine Privatsphäre“ gehe – Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen den sieben-/achtjährigen Kindern der zweiten Jahrgangsstufe einzuimpfen, ist eine wichtige Säule bei dem Sicherheitstraining.

Henrike Plank – sie vertritt die Schulleiterin Jessica Saalfeld, die sich in der Elternzeit befindet – sieht Cavelmanns Angebot als Ergänzung zu dem, was im Schulunterricht vorgelebt werde: Dazu gehöre auch das Anliegen, dem Gegenüber respektvoll gegenüberzutreten – „es zu akzeptieren, wenn noch jemand in der Sandkiste spielt“. Ein Problem ist aber noch zu lösen: Bislang nehmen nur die Zweitklässler aus dem Grundschulstandort Vechelde am „Stop-Sicherheitstraining“ (Theorie und Praxis) teil. „Wir brauchen noch eine pfiffige Idee, um das auch den Schülern der Außenstelle Bettmar/Sierße anzubieten“, ergänzt Henrike Plank.

Möglich ist das Sicherheitstraining – mit entsprechenden Vorkehrungen – trotz Corona auch im eingeschränkten Regelbetrieb der Schulen. Henrike Plank: „Ich bin froh, dass es für Grundschulen keine Maskenpflicht während des Unterrichts gibt – ich hoffe sehr, dass das auch so bleibt.“

Bei der Spendenübergabe in der Vechelder Grundschule (vorne von links): Natalie Königsbauer (Förderverein), Philipp Müller (Volksbank Wolfenbüttel), Stefan Cavelmann und Henrike Plank (Konrektorin).

Quelle: Braunschweiger Zeitung (Text), Harald Meyer (Foto)