Neue Stühle und Tische für Seniorentreff

Die Volksbank überreicht der Gemeinde Vechelde einen Scheck in Höhe von 3500 Euro.

Vechelde, 28.02.2019

Mit kleinen Spenden zum großen Erfolg: Getreu diesem Motto stellt die Volksbank eG gemeinnützigen Vereinen oder Verbänden, aber auch Schulen und Kindertagesstätten regelmäßig Geld für Anschaffungen zur Verfügung. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des VR Gewinnsparens.

Am Dienstag war Vecheldes Gemeindebürgermeister Ralf Werner - natürlich nur stellvertretend - Empfänger einer dieser Spenden. Aus den Händen von Sebastian Hübner, Regionalmarktleiter Salzgitter/Vechelde/Wendeburg der Volksbank, nahm er einen symbolischen Scheck in Höhe von 3500 Euro entgegen. Mit der Spende wird neues Mobiliar für den im Dornberg Carree untergebrachten Seniorentreff angeschafft, den Gemeinde und Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) 2013 gründeten und noch heute im Zusammenarbeit betreuen.

"Wir benötigen Stühle und Tische für 30 Personen", verdeutlichte Werner. "Das alte Mobiliar war ab- und durchgesessen." Einen Differenzbetrag - die 3500 Euro reichen womöglich nicht für das komplette Mobiliar - werde die Gemeinde übernehmen, kündigte Verwaltungschef Werner an. Hübner, dessen Volksbank-Büro im Nebengebäude des Dornberg Carree untergebracht ist, sagte schmunzelnd: "Schön, dass das Geld in der Nachbarschaft bleibt." Grundsätzlich wichtig sei seinem Unternehmen, "dass die Gelder für etwas Gemeinnütziges ausgegeben werden".

Vereine oder Kitas, die sich eine kleine Spende für Anschaffungen wünschen, könnten sich bei der Volksbank bewerben, sagte Hübner. "Wir sponsern auch künftig häufig und gerne."

Im Seniorentreff könnten die Besucher kaum erwarten, dass nach den bereits gelieferten Tischen sehr bald auch die Stühle eintreffen, sagte Betreuerin Beate Schäfer (ASB). "Die Senioren haben in der vergangenen Woche unterschiedliche Stuhl-Modelle getestet."

Den meisten Zuspruch hätte ein Modell mit Armlehne gefunden. "Die bieten einfach angenehmeren Sitzkomfort", sagte Beate Schäfer. "Schließlich dauern die Veranstaltungen bei uns schon mal mehrere Stunden." Bis zu 30 Senioren würden laut Schäfer regelmäßig an Veranstaltungen im Seniorentreff teilnehmen - zum Beispiel montags an der Kaffeerunde, mittwochs an der Spielerunde und freitags am gemeinsamen Frühstück. Besonders beliebe Veranstaltungen im Seniorentreff seien Frühlingsfeste und Weihnachtsfeiern. "Dann haben wir immer 40 bis 45 Teilnehmer", erzählte die ASB-Mitarbeiterin.

Zugänge seien willkommen, betonte Beate Schäfer. Vor allem Skatspieler werden gesucht. "Wir haben momentan nur einen Spieler, der schlecht gegen sich selbst spielen kann." Anmeldungen seien nicht notwendig - es sei denn, Besucher wollen am Frühstück teilnehmen.

Sebastian Hübner (links), Regionalmarktleiter Salzgitter/Vechelde/Wendeburg der Volksbank, überreichte den symbolischen Scheck für die Anschaffung des neuen Mobiliars des Seniorentreffs an Gemeindebürgermeister Ralf Werner.

Quelle: Braunschweiger Zeitung (Text), Jörg Kleinert (Foto)