Wer einmal erlebt hat, wie mühsam es sein kann, nach einer schweren Erkrankung wieder auf die Beine zu kommen, weiß, was der BSV Helmstedt leistet. BSV ist die Abkürzung für Behindertensport, bedeutet aber in der realen Umsetzung Reha- und Herzsport, Aqua-Training, vor allem aber für die Teilnehmer eine motivierende Gemeinschaft, die ihnen physisch und psychisch Kraft und Halt gibt. Dass den Übungsleitern der regelmäßig trainierenden Gruppen auch mal die Sportgeräte ausgehen, davon hat die Volksbank nun erfahren.
Das Geldinstitut hat spontan reagiert und dem BSV eine Spende in Höhe von 2500 Euro zukommen lassen. Die Zuwendung stammt aus den Erlösen des so genannten VR-Gewinnsparens. Überbringer war Hendrik Wieland, bei der Volksbank eigentlich Trainee für Firmenkunden- Betreuer.
Mit dem Geld sollen jeweils 25 neue Bälle, Indiaca und Flexibar-Stangen für Gymnastikübungen angeschafft werden. Gegründet wurde die Koronargruppe im Jahr 1980, dank des Einsatzes von Dr. Christian Walther und dem Kreissportbund. Zur ersten Übungsstunde in der Goethehalle kamen damals 36. Im BSV gibt es heute rund 250 Mitglieder, von denen etwa die Hälfte in jeder Woche aktiv sind.
Neue Geräte für den Herzsport
Die Volksbank spendet dem BSV Helmstedt Bälle, Flexibars und Indiaca.
Helmstedt, 26.10.2019

Zur Spendenübergabe trafen sich (von links): Bankangestellter Hendrik Wieland, Übungsleiterin Anja Lüer, Sigrun Tischer, Beate Möbus, Eckard Heldt, Renate Hübner (vorn), Sportwart Helmut Blanke, Vorsitzender Karl-Heinz Möbus und Übungsleiterin Marion Mathieu.
Quelle: Braunschweiger Zeitung (Text), Jürgen Paxmann (Foto)