Wie eifrige Spaziergänger sicherlich schon bemerkt haben, fehlt zurzeit das markante Entenhaus am Stadtgraben. Nach der letzten Sanierung 2003 befindet es sich nun wieder in den Werkstätten der Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS). Wie damals wird auch diesmal die Volksbank mit einer Spende bei der Sanierung unterstützen. Die Spende stammt von den am Bau des neuen Volksbank-Verwaltungsgebäude beteiligten, lokalen Firmen sowie von der Volksbank selbst und wurde im März dem Förderverein der CGLS übergeben.
Ernst Gruber, Sprecher des Vorstandes der Volksbank eG Wolfenbüttel, berichtete davon, dass viele der am Bau mitwirkenden Handwerker in der CGLS gelernt hatten. Daher bestände ein reges Interesse der Betriebe am Fortbestand der qualitativen Ausbildung. Am Mittwoch wurde den Spendern in einer öffentlichen Übergabe für die großzügigen Summen gedankt. Marc Szigetter, Fachpraxislehrer an der CGLS, erzählte von den Wünschen der verschiedenen Kurse, welche Werkzeuge angeschafft werden sollten. 15 akkubetriebene Maschinen seien angeschafft worden, unter anderem eine Handkreissäge, ein Multitool und eine Säbelzahnsäge, die untereinander kopatibel wären. So könnten beispielsweise die Akkus ausgetauscht werden. „Es sind alles hochwertige, für das Handwerk geeignete Werkzeuge.“, so Szigetter. Es seien keine Heimwerkerwerkzeuge.
Die Werkzeuge sollen nun zur Sanierung des Entenhauses verwendet werden. Unter der Leitung von Marc Szigetter wird eine Sprachlernklasse die Sanierung vornehmen. „Es ist kein Holz durchgemodert“, so Szigetter, „aber die Farbe blättert ab.“ Sie müsse abgeschliffen und neu aufgetragen werden. Anschließend würde das Entenhaus genauso aussehen wie zuvor. Bis Februar soll die Sanierung abgeschlossen sein. Bis dahin werden regelmäßig Beiträge auf das offizielle Instagram-Profil der Schule hochgeladen, auf welchen der Fortschritt der Sanierung zu sehen ist.