„Dies ist mehr als nur ein Gruppenraum“, betonte Kathrin Ebers vom Vereinsvorstand „Freunde und Förderer der Grundschule Süpplingen“ mit Blick auf den knapp zehn Quadratmeter großen Extraraum der Klasse 1b. Unter hoher finanzieller Eigenregie und mit tatkräftiger Unterstützung des Hausmeisters Andreas Pohlai konnten in den vergangenen Monaten zwei der insgesamt acht Gruppenräume, die an jede der Grundschulklassen angegliedert sind, neu gestaltet werden. Im Resultat präsentieren sich die beiden Räume des ersten Jahrgangs in einer hellen und freundlichen Aufmachung als „Forder- und Förderungsräume“.
Rund 8.000 Euro hat der Förderverein dafür bereit gestellt. Hakan Yildiz, Teilmarktleiter für den Bereich Königslutter, überreichte stellvertretend für die Volksbank zusätzlich einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro. Die Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens der Volksbankkunden und soll für die Gestaltung der weiteren Räume genutzt werden. Yildiz lobte die Gestaltung und Einrichtung sowie den Nutzen der Räume: „Es ist toll, dass die Schulkinder so die Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen oder eine individuelle Förderung in Ruhe zu nutzen.“ „Dass an unserer Schule Gruppenräume als zusätzliche Forder- und Förderräume zur Verfügung stehen und auch fleißig genutzt werden, ist eine absolute Ausnahme“, erklärte Ebers. Bislang wirkten diese zusätzlichen Räumlichkeiten jedoch wenig einladend und wurden eher als Abstellfläche genutzt. Dabei sahen der Förderverein sowie der stellvertretende Schulleiter Volker Weidemann weitaus mehr Potenzial darin. „Das Lernverhalten hat sich drastisch verändert“, so Ebers weiter. Kinder seien heute länger in der Schule gebunden, auch das Umfeld - speziell in Hinblick auf die soziale Kompetenz der Kinder – sei schwieriger geworden. Rückzugsmöglichkeiten seien daher unabdingbar. Aber auch für die Beschulung selbst seien Extraräume wichtig: „Eine Klasse ist kein homogener Raum mehr.“ „Die Gruppenräume werden daher nicht nur als Belohnung für besondere Leistungen oder zum Ausruhen, sondern auch für die Arbeit in kleineren Gruppen oder für Fördermaßnahmen genutzt“, fügte Weidemann hinzu.
Für die Nutzung hat sich die Lehrerschaft durch Beratung eines etablierten Schuleinrichters auf ein einheitliches Konzept geeinigt. Das Ziel des Fördervereins ist es, zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres die beiden Gruppenräume der beiden neuen ersten Klassen zu renovieren und auszustatten. Damit haben die Freunde und Förderer der Grundschule Süpplingen pro Jahr 8.000 Euro aufzubringen. Erst vergangenes Jahr hatte der Verein das Großprojekt „Schulhofsanierung“ abgeschlossen. Die Mittel für diese Projekte setzen sich aus den Mitgliedsbeiträgen sowie aus Aktionen des Fördervereins zusammen.