Junge Sportler fliegen hoch

Die TSGK schafft mit einer Spende ein Minitrampolin an.

Königslutter, 31. August 2018

Die Turn- und Sportgemeinschaft Königslutter (TSGK) hat für die Anschaffung eines Minitrampolins von der Volksbank eine Spende erhalten. Die Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens.

Bei der Übergabe des für die Kindersportgruppen einzusetzenden Sportgeräts kam Christian König, Teilmarktleiter in Königslutter, in die Turnhalle An der Stadtmauer. Übungsleiterin Beate Niemann und die Kindergruppe nahmen mit Freude das Trampolin entgegen. Die ersten Könner zeigten auch sogleich, wie das Hüpfen geht.

Der Organisationsleiter der TSGK, Christian Schöndube, bedankte sich im Namen des Sportvereins bei der Volksbank. Rund 100 Kinder dieser Altersgruppe werden von der neuen Errungenschaft profitieren.

Die Vorteile des Minitrampolins beschreiben Sportler so: Das Training auf dem Minitrampolin schule die Koordination extrem. Die Bewegungsabläufe beim Trampolinspringen seien komplex und trainierten alle diese Aspekte. Dies sei ein nicht zu unterschätzendes Trainingsergebnis, dem bei so monotonen Sportarten wie Laufbandlaufen viel zu wenig Beachtung geschenkt werde. Denn auch Ausdauer werde dabei verlangt. Auf die Verletzungsgefahren sei – wie bei jeder Sportart – allerdings auch zu achten.

Christian Schöndube (von links) von der TSGK, Christian König von der Volksbank und Übungsleiterin Beate Niemann mit den Kindern beim Ausprobieren des Minitrampolins.

Quelle: Braunschweiger Zeitung (Text), Werner Gantz (Foto)