Der Verein wird damit für besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In Eigeninitiative hat sich der HSV Haldensleben beim Wettbewerb angemeldet und mit seinem Beitrag „Jung und Erfahren zusammen – gemeinsam für die Zukunft“ überzeugt.
Die Auszeichnung für den „Großen Stern des Sports“ in Bronze ist mit 250 Euro dotiert und ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“ in Silber (Landesebene).
Nadine Leuschner ist sich sicher: „Sport schafft Identifikation und Integration. Mit einem großartigen Projekt, was Jung und Alt verbindet, konnte der HSV Haldensleben auf Bronzeebene überzeugen. Wir freuen uns sehr für den Verein und drücken nun die Daumen für die Verleihung des ‚Silbernen Sterns‘.“
Die Verleihung des „Silbernen Sterns“ findet Anfang November in der Staatskanzlei Magdeburg statt.
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist.