Soul und Jazz im Schlosspark

Das zweitägige Event in Vechelde steigt am letzten August-Wochenende.

Vechelde, 21.03.2018

Unbedingt schon mal vormerken: Am letzten Wochenende im August steigen in Vechelde wieder die Schlossparktage mit Live-Musik - vor der wunderschönen Kulisse dieser im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegten Anlage. Neu ist allerdings ein verändertes Konzept für die Schlossparktage, mit dem die Gemeinde Vechelde künftig die Besucher anlocken möchte.

Die erste Veränderung wird schon klar beim Betrachten der Terminplanung: Aus einer dreitägigen Veranstaltung ist eine zweitägige geworden - der bisherige Abend am Freitag mit klassischer Musik ist ersatzlos gestrichen. "Die Resonanz bei dem Klassik-Abend war begrenzt", begründet Vecheldes Bürgermeister Ralf Werner den Verzicht.

Die zweite Änderung: Der Live-Auftritt am Samstag - diesmal mit der Band "Soul Collective" unter dem Motto "Pop im Park" - ist für Besucher kostenlos, die Gemeinde als Veranstalterin erhebt also keinen Eintritt mehr. Ganz klar - davon erhofft man sich im Rathaus (noch) mehr Besucher. "Wer nur eine kurze Zeit - meinetwegen eine Stunde - das Konzert hören will, kommt vielleicht künftig trotzdem vorbei, weil es kostenlos ist", beschreibt Werner.

Kühle Getränke und schmackhafte Snacks bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen - dazu die Braunschweiger Band "Soul Collective", die "treibende Grooves, knackige Bläsersätze und Soulgesang vom Feinsten" verspricht. Die Gruppe mit dem Gitarristen Dirk Paulmann aus Vechelde bietet "die komplette Bandbreite des Souls von Modern Soul bis zum Soulklassiker".

Am Sonntag steigt der musikalische Familienbrunch mit der Dixielandband "Frisco Five" (Jazz): Wie gehabt, ist der Eintritt frei. Wer einen Frühstückstisch reservieren will, muss sich jedoch anmelden (Näheres wird noch bekannt gegeben) - das Frühstück hat jeder selbst mitzubringen. Für die Mädchen und Jungen bietet die Vechelder Jugendpflege wieder tolle Kindermitmachaktionen auf der Wiese an.

Sponsor der Schlossparktage ist auch diesmal die Volksbank. "Wir freuen uns auf die finanzielle Unterstützung der Volksbank, mit der es uns gelingt, die Schlossparktage zu organisieren", ist Werner dankbar. "Die Schlossparktage sind ein wichtiger Bestandteil im Terminkalender und prägen sowohl das kulturelle, als auch dass gesellschaftliche Leben in Vechelde", begründet Volksbank-Vorstandsmitglied Thomas Stolper das Engagement dieses Geldinstituts. Nun muss an den Schlossparktagen nur noch so die Sonne scheinen wie am gestrigen Freitag, als die Gemeinde und die Volksbank ihre Kooperation für das Event unterschrieben haben.

Quelle: Volksbank

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Peine, 21.03.2018