Wenn die Sommerferien da sind, ist auch das Schöninger Open Air-Kino nicht mehr weit. Zum 14. Mal findet die Veranstaltung von Freitag, 29. Juni, bis Montag, 2. Juli, auf dem Schöninger Schlosshof statt. Zum 14. Mal hat sich der Arbeitskreis „Schönywood“ ein buntes Programm überlegt, das für jeden Geschmack etwas bieten dürfte. Erstmals werfen die Helmstedter Kinobetreiber am Freitag, 29. Juni, einen echten Kultfilm auf die zwölf mal sechs Meter große Leinwand: die „Blues Brothers“ Jake und Elwood werden den Schlosshof zum Auftakt entern.
Die Veranstalter rufen das Publikum dabei dazu auf, in passender Kleidung zu kommen. Sonnenbrillen sind als am ersten Kinotag beinahe Pflicht. Und wenn diese mit einem weißen Hemd und schwarzer Krawatte ergänzt werden, dürfte sich ein ganz neues Bild beim Open Air-Kino ergeben. Für die passende musikalische Stimmung sorgen bis zum Filmstart einmal mehr „The Plagiats“, die extra Blues-Stücke einstudiert haben.
Sonnabends steht in Schöningen althergebracht der Film des Jahres auf dem Programm. Also ist am 30. Juni „Fuck Ju Göhte 3“ zu sehen. Das neu formierte Schöninger Duo „Molly & Jolly“ wird die Zeit bis dahin verkürzen und mit Folkmusik in den Abend einstimmen. Auch am Sonntag, 1. Juli, gibt es ein besonderes Highlight, wenn „Der Mann aus dem Eis“ mit Jürgen Vogel gezeigt wird. Da das paläon diesen Film präsentiert, hat das Erlebniscenter ein tolles Bonbon einfallen lassen. Regisseur Felix Randau wird vor Ort sein und „aus dem Nähkästchen plaudern“, wie Gregor Greve vom paläon verspricht. Denn vor dem Film stellt das paläon-Team dem Regisseur aus Berlin einige Fragen und rechnet fest damit, dass Randau nach dem Film auch noch für das Publikum da sein wird.
Jürgen Vogel spielt in dem Film den „Ötzi“ Kelab, der mit seiner Familie vor 5.000 Jahren lebte. Das Interessante: der Film kommt ohne verständliche Dialoge aus, sprechen doch alle eine Frühform des Rätischen, und ist dennoch verständlich. Es dürfte also spannend werden, wie der Film in Schöningen ankommt. Musik gibt es natürlich auch am Sonntag. Dann ist der Singer-Songwriter Nick Noah aus Salzgitter zu Gast. Beim Kinderkinotag am Montag, 2. Juli, zu dem auch in diesem Jahr die Schöninger Jugendgruppen von Feuerwehr, DLRG, THW und DRK eingeladen werden, kommen „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ auf die Leinwand.
Für die Unterhaltung sorgen DJ Bernd und Christian Nöring. Einlass ist an allen Abenden ab 20 Uhr, die Filme starten mit Beginn der Dunkelheit. Eine Sitzgelegenheit muss mitgebracht werden. Für die Verpflegung sind wieder der Verein „Guter Zweck“ und die Jugendfreizeitzentrums-Initiative zuständig. Karten gibt es im Vorverkauf ab der kommenden Woche, (einzeln oder als Kombiticket) beim Medienpartner HELM STEDTER SONNTAG, bei den Helmstedter Kinos, in Schöningen im Bürgerbüro, im JFZ, bei Marktkauf und im paläon sowie in Königslutter in der Buchhandlung Kolbe.