Defibrillator heißt Kevin

Helmstedt, 04.02.2018

„Wir haben ihn Kevin getauft“, erzählen die Schüler des Schulsanitätsdienstes am Gymnasium am Bötschenberg (GaBö) Helmstedt. „Kevin“ ist ein Defibrillator und neben Übungspuppe „Jeremy-Pascal“ der ganze Stolz der Gruppe. „Kevin“ ist in der Tat ein Held, denn er kann im Ernstfall Leben retten. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Anschaffung mit der finanziellen Unterstützung von Volksbank und Braunschweigischer Landessparkasse realisieren konnten“, bedankt sich die leitende Lehrerin des Schulsanitätsdienstes Maria Distler. Auf Anregung und Bitte des Schulelternrates, allen voran Andrea Burzlaff, hatten sich Diana Grötzner vom betreuenden JRK Schulsanitätsdienst und Distler für die Anschaffung eingesetzt. „Die Sicherheitslücke, insbesondere bei Sportfesten, haben wir damit nun schließen können. Angeschafft wurden ein Defibrillator, ein dazugehöriger Sicherheitskasten sowie ein Schulsanitätsrucksack. Das restliche Geld wird für die Wartung des Gerätes eingesetzt“, erklärt Grötzner. Elf Schüler sind derzeit im Schulsanitätsdienst aktiv. „Und sie sind wirklich Feuer und Flamme für ihre Aufgabe“, freut sich Diana Grötzner vom JRK Schulsanitätsdienst. Seit der Kooperationsvereinbarung nach den Sommerferien haben die Schüler eine  Bestandsaufnahme der vorhandenen Verbandskästen vorgenommen, aussortiert, neu bestückt und strukturiert. Auch ein eigener Sanitätsraum, der als Arbeits- und Betreuungsraum sowie Materiallager dient, wird liebevoll von den Schülern hergerichtet.

Quelle: Helmstedter Sonntag, 04.02.2018