Gute Laune mit den Spielleuten

Der Verein gibt ein Konzert und ehrt Mitglieder.

Vechelde, 05. Oktober 2016

Als nach der Pause der "Schneewalzer" angestimmt wurde, sangen die Besucher mit, hakten einander unter und schunkelten im Takt. Das zwölfte Jahreskonzert des Spielmannszuges Vechelde von 1962 wurde bei freiem Eintritt wieder zu einem Gute-Laune-Nachmittag. Das Vechelder Bürgerzentrum war bis auf den letzten Platz besetzt.

Die Menschen sitzen an langen Tafeln. Sie kommen aus der gesamten Region zu dieser Veranstaltung, die ein Familientreffen bei Torten und Kaffee ist, begleitet von Spielleute-Musik.

Ja, so heißt das, was das beliebte Ensemble bietet, nämlich Original-Kompositionen für Spielleute-Orchester. Hinzu kommen Polkas, Volkslieder, Pop-Songs und Film-Melodien.

Worin ist der Erfolg dieses Orchesters begründet? Zuerst in der ansteckenden Spielfreude, mit der sich die insgesamt 25 Musikerinnen und Musiker ins Zeug legen. Dann in ihrer musikalischen Gesamtleiterin Marion Margalle. Die junge Frau, die auch Marimbaphon spielt, versteht es, mit ihrem Dirigat das Ensemble sowohl mitzureißen als auch es sensibel zu führen, wie durch ein Thema aus Mozarts "Klarinettenkonzert" oder Michael Jacksons "Heal the world".

Das Konzert endete mit der Herz-Schmerz-Polka von Vaclav Blaha. Die begeisterten Zuhörer erklatschten drei Zugaben, darunter mit "Rosamunde" noch ein Lied zum Mitschunkeln.

Armin Romankiewicz von der Volksbank Vechelde-Wendeburg- Salzgitter überreichte einen Scheck von 1000 Euro für den Kauf zweier Konzert-Trommeln.

Quelle: Braunschweiger Zeitung – Peiner Nachrichten, 05.10.2016